Beim Spiel «Labyrinth» werden unter den Berufsschülerinnen und -schülern eine «Katze», eine «Maus» und eine Spielleiterin oder ein Spielleiter bestimmt. Alle anderen geben sich in Reihen aufgestellt die Hand und bilden so ein Raster mit Gängen. Nun jagt die «Katze» die «Maus» durch die Gänge. Auf Befehl der Spielleiterin oder des Spielleiters drehen sich die Teilnehmenden um 90 Grad und verhindern, dass die «Katze» die «Maus» fangen kann.
Danach reflektieren die Jugendlichen das Spiel: Welche Strategie hat die «Katze» verfolgt? Wo hätte sich die «Maus» cleverer verhalten können?
Und sie verknüpfen die Erkenntnisse mit ihrem Arbeitsalltag: Wer könnte die «Katze» in einem Unternehmen sein? Wie könnte die Strategie der «Maus» in eine Unternehmensstrategie übersetzt werden?